Das Laufhaus der Matrosen
- 26. Mai 2015
Eine deutsche Urlauberin war erbost über den Matrosentourismus während ihres Keniaurlaubs. Dort musste sie nämlich feststellen, dass ihr Urlaubshotel auch den US-Soldaten Vergnügung bereitete. Nach Schilderung der Klägerin sei ihr gemütliches Hotel in der Zeit, in der die Soldaten Landgang…
Denn was sich reimt, das stimmt!
- 21. April 2015
Das Arbeitsgericht Detmold hatte die ewig gleiche „Juristensprache“ wohl satt und verfasste daher ein Urteil, komplett in Reimform: Sachverhalt: Der Streit entstand, weil der Beklagte im Rechtsstreit (ArbG Detmold -1 Ca 1129/06) vorzutragen wagte, was nun der Klägerin sehr missfällt….
Übergeben!
- 21. April 2015
Wer sich in einem Taxi übergibt, hat die Reinigungskosten zu tragen. So entschied zumindest das AG München. Im konkreten Fall war der Gast stark alkoholisiert, weswegen ihm während der Fahrt schlecht wurde. Der Taxifahrer musste allerdings 50 % der Kosten…
Beischlaf auch in einem Bett
- 13. April 2015
Ein Paar verklagte sein Reiseunternehmen, da sich in dem gebuchten Doppelzimmer nur zwei Einzelbetten befanden. Diese Tatsache beeinträchtige die Reisenden in ihren Schlaf- und vor allem Beischlafgewohnheiten. Das Gericht sagte dazu folgendes: „[…]Dem Gericht sind mehrere allgemein bekannte und übliche…
Die Pflicht zum ehelichen Beischlaf
- 12. April 2015
Ein Ehemann verlangte die Scheidung von seiner Frau und begründete dies wie Folgt: „“die Zerrüttung der Ehe sei aus der Einstellung der Beklagten zum ehelichen Verkehr entstanden. Sie habe ihm erklärt, sie empfände nichts beim Geschlechtsverkehr, und sei imstande dabei…
Wann schläft der Richter?
- 4. April 2015
Diese Frage war zu beantworten, da das Gericht nach Ansicht einer Partei nicht ordnungsgemäß besetzt war. Einer der Richter schlief nämlich. Doch schlafen ist nicht gleich schlafen! Zunächst mussten die Richter genau ausführen, anhand welcher Merkmale die Feststellung zu treffen…